Referent: |
Axel Dillinger
Teamleiter Finanzamt Salzburg-Stadt, ehem. Großbetriebs-Prüfer
|

Referent: Axel Dillinger, Teamleiter Finanzamt Salzburg-Stadt, ehem. Großbetriebs-Prüfer
Termin: Samstag, 31. Jänner 2015
Ort: Schulungs- und Seminarzentrum eduCARE, Treffen
Zeit: 09.00 – 17.00 Uhr
8 LE im Sinne der Fortbildung gem. § 33 (3) BibuG 2014
Aus dem Inhalt:
– steuerliche Änderungen für den Abschluss 2014
– Neuerungen in den Steuererklärungen 2014
– Beispiele zu den Kennzahlen in der E1 / E1a / E6…..
– uvm.
Ein Muss für Bilanzbuchhalter, Buchhalter, Lohnverrechner, gem. BibuG;
Führungskräfte und Mitarbeiter im ReWe!
Kosten: für Mitglieder inkl. Unterlagen € 95.— (wenn der Mitgliedsbeitrag 2015 € 30.—bezahlt ist)
für Gäste inkl. Unterlagen € 150.—
inkl. Verpflegung und Getränke
Das Fachbuch „Bilanzbuchhalter-Jahrbuch 2015“ ist im Seminarpreis inbegriffen, welches Sie vor Ort erhalten.
Anmeldung:
Online-Anmeldung bis 23. Jänner 2015 unter www.bbck.org und durch
Überweisung des Seminarbeitrages an:
Raiffeisen-Bezirksbank Klagenfurt, IBAN: AT63 3935 8000 0193 5915 BIC: RZKTAT2K358
Einladung Jahresabschluss und Steuererklärung 2014 /A. Dillinger – 31.01. 2015
|
Termin: |
Samstag, 31. Jan 2015
|
Ort: |
eduCARE – Seminarzentrum Treffen - Eichrainweg 7 9521 Treffen
|
Zeit: |
00:00 - 00:00 Uhr
|
8.0 LE im Sinne der Fortbildung gem. § 33 (3) BibuG 2014
|
Anmeldung
-
Online-Anmeldung bis 23. Januar 2015
unter www.bbck.org
und durch
-
Überweisung des Seminarbeitrages an:
Raiffeisen-Bank Kärnten,
IBAN: AT92 3900 0000 0593 5911
|
Die nächsten Termine für die Planung Ihrer Fortbildung:
Mi. 08.02.2023 |
2315 - Workshop Erfahrungsaustausch 1
Ref. Axel Dillinger |
Sa. 25.02.2023 |
2302 - Steuererklärungen 2022 mit Folgewebinar
Ref. Axel Dillinger |
Sa. 04.03.2023 |
2316 - Workshop Ihr starker Auftritt im Kundenkontakt
Ref. Victoria Hartl-Hruby |
Fr. 17.03.2023 |
2303 - Webinar Steuererklärungen 2022
Ref. Axel Dillinger |
Sa. 25.03.2023 |
2304 - Umsatzsteuer aktuell
Ref. Gerhard Kollmann |
|
Nutzen Sie unsere Seminarangebote, wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Für Ihre
Vorschläge hinsichtlich Seminarthemen sind wir offen. Nehmen Sie mit uns Kontakt
auf, wir sehen uns als Ihre Service-Organisation im Bereich der beruflichen und
persönlichen Weiterbildung.
Der Clubvorstand
|