Referent: |
Dkfm. (FK) Ludwig Graber
|
Aus dem Inhalt:
- Grundsätzliches über Preisfindung in der Gastronomie
- Probleme bei der Gestaltung des Verkaufspreises
- Preisgestaltung – Ein mehrstufiger Prozess im Unternehmenslebenszyklus
- Kalkulation als Grundlage der Preisgestaltung
- Erfolg durch Kontrolle: DB-Rechnung, Mindest-DB und Cash-flow-Kontrolle
- Preispolitik als Marketinginstrument
- Der Preis als Erfolgsfaktor
- Mögliche Hilfestellung vom Buchhalter / Steuerberater / Wirtschaftstreuhänder
Referent: Dkfm.(FH) Ludwig GRABER, Touristikkaufmann, Gastwirt, Unternehmensberater Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger (Gastronomie)
Kosten:
- für Mitglieder inkl. Unterlagen gratis (wenn der Mitgliedsbeitrag 2014 € 30,00 bezahlt ist)
- für Gäste inkl. Unterlagen € 60,00
- Aufwandsersatz bei Abwesenheit ohne Abmeldung vom Seminar € 30,00 / € 60,00
Termin: Donnerstag, 15. Mai 2014
Ort: Schulungs- und Seminarzentrum eduCARE, Treffen
Zeit: 17.00– 21.00 Uhr
Ein Muss für Bilanzbuchhalter gem. BibuG, Buchhalter, Führungskräfte und Mitarbeiter im ReWe!
|
Termin: |
Donnerstag, 15. Mai 2014
|
Ort: |
eduCARE – Seminarzentrum Treffen - Eichrainweg 7 9521 Treffen
|
Zeit: |
17:00 - 21:00 Uhr
|
5.0 LE im Sinne der Fortbildung gem. § 33 (3) BibuG 2014
|
Anmeldung
-
Online-Anmeldung bis 10. Mai 2014
unter www.bbck.org
und durch
-
Überweisung des Seminarbeitrages an:
Raiffeisen-Bank Kärnten,
IBAN: AT92 3900 0000 0593 5911
|
Die nächsten Termine für die Planung Ihrer Fortbildung:
Mi. 08.02.2023 |
2315 - Workshop Erfahrungsaustausch 1
Ref. Axel Dillinger |
Sa. 25.02.2023 |
2302 - Steuererklärungen 2022 mit Folgewebinar
Ref. Axel Dillinger |
Sa. 04.03.2023 |
2316 - Workshop Ihr starker Auftritt im Kundenkontakt
Ref. Victoria Hartl-Hruby |
Fr. 17.03.2023 |
2303 - Webinar Steuererklärungen 2022
Ref. Axel Dillinger |
Sa. 25.03.2023 |
2304 - Umsatzsteuer aktuell
Ref. Gerhard Kollmann |
|
Nutzen Sie unsere Seminarangebote, wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Für Ihre
Vorschläge hinsichtlich Seminarthemen sind wir offen. Nehmen Sie mit uns Kontakt
auf, wir sehen uns als Ihre Service-Organisation im Bereich der beruflichen und
persönlichen Weiterbildung.
Der Clubvorstand
|