Referent: |
HR Mag. Gerhard Kollmann
Umsatz Fachexperte, Fachbuchautor
|
Reiseleistungen
Referent: HR Mag. Gerhard Kollmann, Umsatzsteuer-Fachexperte der Großbetriebsprüfung Österreich, Vortragender an der Bundesfinanzakademie, Fachbuchautor
Aus dem Inhalt:
- Ort der Reiseleistung
- Reisevorleistungen
- Steuerbefreiungen
- Margenbesteuerung
- Vorsteuerabzug
- Grenzüberschreitende Personenbeförderung
- Anzahlungen
- Beherbergung und All-Inclusive
- Betriebsausflug
- Vermittlung von Flügen
- Pauschalvermietung eines Hotelbetriebes
- Beherbergung von Hunden
- Hotelgutscheine – Gutschein oder Anzahlung
- Vermietung einer Ferienwohnung
- Ein Muss für Bilanzbuchhalter Buchhalter gem. BibuG; Führungskräfte und Mitarbeiter im Rewe!
Termin: Montag, 16. Juni 2014
Ort: Schulungs- und Seminarzentrum eduCARE, Treffen
Zeit: 17.00 – 21.00 Uhr
Kosten: für Mitglieder inkl. Unterlagen € 20.— (wenn der Mitgliedsbeitrag 2014 € 30.—bezahlt ist)
für Gäste inkl. Unterlagen € 65.—
inkl. Verpflegung und Getränke
! 4 LE im Sinne der Fortbildung gem. § 33 (3) BibuG 2014 !
Anmeldung:
- Online-Anmeldung bis 5. Juni 2014 unter www.bbck.org und durch
- Überweisung des Seminarbeitrages auf das Konto bei der
Begrenzte Teilnehmeranzahl, die Seminarplätze werden nach zeitlicher Reihung der Homepage-Anmeldung reserviert.
- Raiffeisen-Bezirksbank Klagenfurt, IBAN: AT63 3935 8000 0193 5915 BIC: RZKTAT2K358
- Nutzen Sie unsere Seminarangebote, wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Für Ihre Vorschläge hinsichtlich Seminarthemen sind wir offen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir sehen uns als Ihre Service-Organisation im Bereich der beruflichen und persönlichen Weiterbildung.Der Clubvorstand
|
Termin: |
Montag, 16. Jun 2014
|
Ort: |
eduCARE – Seminarzentrum Treffen - Eichrainweg 7 9521 Treffen
|
Zeit: |
00:00 - 00:00 Uhr
|
5.0 LE im Sinne der Fortbildung gem. § 33 (3) BibuG 2014
|
Anmeldung
-
Online-Anmeldung bis 8. Juni 2014
unter www.bbck.org
und durch
-
Überweisung des Seminarbeitrages an:
Raiffeisen-Bank Kärnten,
IBAN: AT92 3900 0000 0593 5911
|
Die nächsten Termine für die Planung Ihrer Fortbildung:
Mi. 08.02.2023 |
2315 - Workshop Erfahrungsaustausch 1
Ref. Axel Dillinger |
Sa. 25.02.2023 |
2302 - Steuererklärungen 2022 mit Folgewebinar
Ref. Axel Dillinger |
Sa. 04.03.2023 |
2316 - Workshop Ihr starker Auftritt im Kundenkontakt
Ref. Victoria Hartl-Hruby |
Fr. 17.03.2023 |
2303 - Webinar Steuererklärungen 2022
Ref. Axel Dillinger |
Sa. 25.03.2023 |
2304 - Umsatzsteuer aktuell
Ref. Gerhard Kollmann |
|
Nutzen Sie unsere Seminarangebote, wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Für Ihre
Vorschläge hinsichtlich Seminarthemen sind wir offen. Nehmen Sie mit uns Kontakt
auf, wir sehen uns als Ihre Service-Organisation im Bereich der beruflichen und
persönlichen Weiterbildung.
Der Clubvorstand
|